Von Prinos
-> Pamukkale 28.06.2022 bis 15.07.2022
Bei der Umrundung der Insel Thassos fällt auf, dass
hier viele Rumänen Ferien machen und mit dicken Autos sehr rücksichtslos
unterwegs sind. Wenn mal einer anständig überholt, ist es bestimmt keiner mit
RO auf dem Autokennzeichen. Leider sind diese nur marginal vertreten. – Neben vielen
„Touristenmagneten“ sind die weniger gut erreichbaren Strände ruhig und
menschenleer. Die sehr grüne und bergige Insel ist auch Heimat vieler Mücken.
An windstillen Plätzen ist es ohne Antimückenspray kaum auszuhalten. Nach 7
Tagen geht es wieder zurück nach Kavala, da es von Thassos aus keine Fährverbindungen
zu anderen Inseln gibt. Noch am selben Tag dampfen wir von Kavala nach Mirina
auf der Insel Limnos, wo wir um 22:00 Uhr ankommen und zur gebuchten Unterkunft
im „Artemis Traditional Hotel“ radeln. Wir werden im schönen Hotel sehr
freundlich empfangen. Am nächsten Morgen starten wir unsere dreitägige
Erkundungstour auf dem kargen, sehr trockenen und baumarmen Eiland, wo Schattenplätze
zum Zelten sehr rar sind. Nach Angaben eines Imkers, auf dessen Grundstück wir
eine Nacht verbracht haben, ist dieses Jahr der Frühlingsregen ausgeblieben und
deshalb die Thymian-Honigernte ausgefallen. Nennenswerte Niederschläge werden
erst im Oktober wieder erwartet. Neben den wenigen bewässerten Wein- und
Obstgärten wird das Land hauptsächlich von um die 100 000 Schafen mit Hirten bewirtschaftet.
– Am 04.07.2022 stehen wir nach einer sehr schlafarmen Nacht um 4:00 Uhr auf.
Unsere Fähre legt um 5:30 wieder ab und tuckert via Lesbos in 8 Stunden nach
Chios-Stadt. Auf Chios interessiert uns vor allem der weltweit einzigartige Mastix-Anbau.
https://masticlife.de/pages/mastix-anbau-sammeln-produktion.
Wir besuchen auch die sehenswerten Mastix-Dörfer (Pyrgi, Olympi und Mesta) im Süden
der Insel. Bei Olympi besichtigen wir die kleine schöne Tropfsteinhöhle Olympi
Cave. Auf Limnos, wie auch auf Chios machen hauptsächlich Griechen Urlaub und
beide Inseln sind touristisch sehr ruhig. – Am 09. Juli um 8:15 Uhr startet die
kurze Überfahrt nach Cesme in der Türkei. Weder bei der Ausreise aus
Griechenland, noch bei der Einreise in die Türkei erfolgt eine Gepäckkontrolle.
Die chaotischen Grenzformalitäten in der Türkei verlaufen ohne Probleme und für
uns gibt es erstmal Frühstück. – Der Küste entlang von Cesme nach Kusadasi
trauen wir unseren Sinnen kaum: So viele Leute, Wohnwagen und Zelte am Strand,
Verkehr und hässliche Hotelanlagen. Was wir erst später erfahren: es ist der Beginn
des islamischen, einwöchigen Opferfestes. Die halbe Bevölkerung ist in dieser
Zeit unterwegs für Familientreffen und andere Besuche. So schnell wie möglich
verlassen wir die Küste in Richtung Pamukkale mit seinen bekannten Sinterterrassen
und der antiken Stadt Hierapolis. Unterwegs kommen wir an einigen Thermal-Schwefelbädern
und einer grossen Geothermie-Anlage vorbei.
 |
Im Süden von Thassos
|
 |
Ostküste Thassos
|
 |
Golden-Beach: einer der "Touristenmagnete"
|
 |
Letzter Abend auf Thassos
|
 |
Salzsee auf Limnos
|
 |
Einer der raren Schattenplätze
|
 |
Nähe Kastron auf Limnos
|
 |
Kalkpulver unter den Mastix-Bäumen, einer Pistazienart, Insel Chios
|
 |
Alte und neue Harzaustritte eines geritzten Mastix-Baumes
|
 |
In Pyrgi
|
 |
Dito |
 |
Dito |
 |
Olympi Cave
|
 |
Dito |
 |
In Olympi
|
 |
In Mesta
|
 |
Aufforstungsprojekte im Innern der Insel |
 |
Bei Chios-Stadt
|
 |
Unsere Fähre in den Orient |
|
|
|
 |
Ob da ein Zusammenhang zur Schweizerischen Genossenschaft besteht?
|
 |
So transportiert man 20kg Reis, 40l Speiseöl, geschätzte 5kg Wurstwaren und ca. 3kg Tee
|
 |
Soo schöön
|
 |
Strand bei Zeytinköy...
|
 |
... etwas näher betrachtet
|
 |
Bei Doganbey: die Strasse entlang des Strandes ist nur noch zur Hälfte frei
|
 |
Wir wählen Köfte und Kokoreç
|
 |
Im Anbau hinter dem VW-Bus wird Kokoreç (Innereien vom Schaf) zubereitet
|
 |
Zur Bewässerung werden die Felder (hier Feige) gelegentlich geflutet, was die Zeltplatzsuche sehr erschwert
|
 |
Schwefelpool mit einem Teil der Geothermie-Anlage im Hintergrund
|
 |
Sinterterrassen bei Pamukkale...
|
 |
...mit einer Touristin...
|
 |
... und einem Touristen
|
 |
Ausblick von oben
|
 |
Dito |
 |
In den Ruinen von Hierapolis
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung von uns angesehen, um zu verhindern, dass hier Mist veröffentlicht wird. Er erscheint also nicht sofort